Buy me a cup of coffee
:)
Mit dem Tool Printbrm.exe kann man einen Druckserver per Skript sichern.
Das Tool wird standardmäßig unter Windows mitgeliefert und befindet sich unter
“C:\Windows\System32\spool\tools”.
Natürlich eignet sich eine automatische Sicherung über die Aufgabenplanung.
Beispielbefehl Export:
c:\windows\system32\spool\tools\printbrm.exe -B -S \\Druckservername -f D:\Sicherung\%date%.printerexport
Beispielbefehl Import:
c:\windows\system32\spool\tools\printbrm.exe -R -S \\Druckservername -f D:\Sicherung\22.03.2015.printerexport
Falls es nicht funktionieren sollte, könnt Ihr versuchen den Export von Hand zu starten.
Hierzu startet ihr die Druckerverwatlung über das MMC-Snapin. (Start / Ausführen / mmc.exe)
Datei / „Snap-in hinzufügen“ wählen und die Druckverwaltung hinzufügen.
Hatte bei mir folgenden Fehler:
„Fehler bei Windows während des Migrationsvorgangs. Klicken Sie auf „Ereignisanzeige öffnen“ um weitere Informationen zu erhalten.
Grund: Das Temp Verzeichnis war falsch gesetzt. Am besten ihr kontrolliert dies in einem Konsolenfenster mit dem Befehl set. Ein Rechteproblem im Temp Verzeichniss kann auch möglich sein.
1 Comment
Top erklärt!